smh - Im Rahmen des Solothurner Ferienpass hatten wir in der letzten Ferienwoche drei Jugendliche zu Besuch. An drei Tagen arbeiteten sie bei uns in der Kinder- und Jugendabteilung mit und durften dann am Freitag das wohlverdiente "Diplom Bücherwurm ZB" entgegen nehmen.
 |
Die drei Bücherwürmer beim Gestalten des Schaufensters |
Frage an die drei Bücherwürmer:
Ihr habt jetzt drei Tage bei uns in der Kinder- und Jugendabteilung mitgearbeitet: was hat Euch am Besten gefallen?
Bodo (12): "Mir hat gefallen, als wir das Fantasy-Schaufenster gemacht haben."
Robin (13): "Ich fand es toll, dass wir in der Buchhandlung einige Bücher für die Bibliothek auswählen konnten."
Alena (13): "Wir durften einen Blick hinter die Kulissen werfen und haben Orte gesehen, wo normalerweise niemand hin darf, zum Beispiel ins Magazin."
 |
Frisch diplomierte Bücherwürmer mit Diplom |
Alle drei sind richtige Leseratten, und kennen keine Furcht auch vor dicken Büchern. Das Thema für das Schaufenster war schnell gefunden, denn mit Fantasy-Büchern kennen sie sich aus. Bodo hat es ausserdem gern richtig gruselig.
Frage an die Bücherwürmer:
Was fehlt in unserer Bibliothek?
"Es fehlen gute Adventure Games in der Spieleabteilung, und bei den Büchern hat es nicht alle Titel von Walter Moers."
Die Bücherwürmer-Woche hat allen viel Spass gemacht, unseren jungen Gästen genau so wie dem Kijubi-Team.
Die beiden Jungs wollten schon wissen, ob es nächstes Jahr wieder so ein Angebot gibt und würden gerne wieder mitmachen.
 |
Zur Lektüre empfohlen: Fantasy für Teens |
Nächstes Mal sollte es aber bessere Namensschilder geben, solche mit Magneten und nicht mit Sicherheitsnadeln.
Zum Schluss noch ein paar Gründe, wieso sich Lesen lohnt:
"Lesen ist gesund!" (Robin)
"Lesen macht Spass und fördert die Fantasie!" (Bodo)
"Lesen hilft gegen Fehler im Diktat!" (Alena)