smh. Keine Sorge: den Stofftieren aus der Kijubi geht es Bestens. Sie hängen hier bloss so rum, bis sie wieder trocken sind. Weil nach so viel Liebe und Spiel, nach so vielen Kinderhänden, tut ab und zu eine Wäsche not.
Freitag, 2. Dezember 2016
Fotos zur Erzählnacht
Wer knackt den Code? Die jüngste Teilnehmerin brütet in der Kijubi über einem Geheimcode. |
Rätselhafte Töne raten. Maria Krekels, Mubi und Allard Eekman, Leiter Mubi, spielen Geräusche aus dem Bibliotheksalltag und Klänge seltener Instrumente ab. |
Ian Holt, Leiter Sondersammlungen, stellt "geheimnisvolle" Bücher aus den historischen Beständen der Zentralbibliothek vor. |
Welches Tagebuch ist das? Marlene Gerber, Benutzung und Info, bereitet den Posten für die nächste Gruppe vor. |
Kaffee und Kuchen. Pausenbuffet mit von den Mitarbeitenden selbstgebackenen Köstlichkeiten. |
Kinderlesung mit Steffi Friis. Das junge Publikum lauscht gebannt. |
Kinderlesung mit Steffi Friis. Edvard, Nelli und Oskar kommen gut an. |
Patrick Kappeler liest Mark Twain. Lesung aus den "Tagebüchern von Adam und Eva". |
Patrick Kappeler liest Mark Twain. Lesung aus den "Tagebüchern von Adam und Eva". Der Saal ist voll. |
Donnerstag, 1. Dezember 2016
Findus im Advent
smh. Findus ist wieder einmal ausserhalb der Kijubi unterwegs. Nach Weihnachten kommt er zurück.
![]() |
Der Weg ist nicht weit, aber das Geschleppe gross, deshalb nehmen wir kurz den grünen Flitzer. |
![]() |
Mit Sack und Pack vor dem Quartierbüro |
![]() |
Hier ist es gemütlich... ...und meine Schwanz-Mütze passt perfekt zur Sofadecke |
![]() |
Ob da wohl auch Games drauf sind? |
![]() |
Bald sind sie fertig mit dekorieren |
![]() |
TATAA! |
Findus ist bis Weihnachten im Schaufenster des Weststadt Quartierbüros (mit offiziellem Namen "Info-Center City West") zu bewundern.
Fotos, Dekoration und Berichterstattung: Ruth Andraschko
Abonnieren
Posts (Atom)