Fabienne schreibt:
Von Zeit zu Zeit bekommen wir Fragen von Kunden, die eine andere Sprache lernen, ob wir ein Medium zu einem bestimmten grammatikalischen Thema haben. Manchmal können wir ihnen Medien bieten, manchmal aber auch nicht. Wenn wir nichts über das gefragte Thema haben, zum Beispeil "der, die, das" einsetzten üben, schlagen wir den Kunden die PH Solothurn vor. Diese Bibliothek ist spezialisiert auf Lehrmittel und ist der FHNW angeschlossen.
Daher dachte ich mir, warum mache ich nicht ein Praktikum in der Bibliothek, welche ich den Kunden empfehle? Also schrieb ich eine Praktikumsanfrage und bekam bald darauf die Bestätigung, dass ich gehen darf.
Direkt nach Ostern startete ich mein Praktikum in der FHNW PH Solothurn.
![]() |
Die PH Bibliothek |
Am Anfang durfte ich gerade in die Ausleihe, da wir hier in der Zentralbibliothek dasselbe System haben, wie die PH. Auch hat die FHNW schon die Selbstausleihe installiert.
Zu den grössten Aufgaben in der Ausleihe gehört das Raussuchen von reservierten Medien aus den Gestellen, welche Lehrpersonen reserviert haben. Aber auch das Verbuchen von Medien, welche per Kurier von verschiedenen anderen Bibliotheken kamen, nimmt einen grossen Teil ein.
![]() |
Die Ausleihe |
![]() |
Rückgabewagen und im Gestell die Reservationen |
Das Katalogisieren kam auch bald an die Reihe. Sie haben Belletristik und Sachbücher, aber auch ganz viele Lehrmittel und Spiele. Ich durfte ein paar Lehrmittel katalogisieren, was viel Konzentration erforderte. Zum Teil haben sie von einem Buch fünf oder sechs Exemplare und damit sind die Übungshefte oder Lösungen noch nicht miteingeschlossen.
![]() |
Lehrmittel |
![]() |
Magazinsignatur ausdrucken |
Einmal durfte ich mit in die FHNW Bibliothek in Muttenz, wo uns das ganze Haus gezeigt wurde. Das Gebäude ist sehr imposant!
Mein Praktikum in der PH Bibliothek war abwechslungsreich, interessant, lehrreich und ich durfte ganz viele tolle Menschen kennen lernen. Es war eine super Zeit und ich danke dem ganzen Team der PH Bibliothek herzlich!
PH Bibliotheks-Team (ca. die Hälfte hier) |