Annalena schreibt:
Mein Name ist Annalena und ich absolviere vom 22.10.2019 bis am 31.1.2020 ein Praktikum in der Kijubi. Ich durfte an der diesjährigen Erzählnacht teilnehmen und auch einen Bericht über meine Eindrücke schreiben.
Am 8.11.2019 hat die Erzählnacht im Querbau der Zentralbibliothek Solothurn stattgefunden. Das Team der Kinder und Jugendabteilung hat den Anlass organisiert und durchgeführt. Das diesjährige Thema war Kinderrechte.
Am Anfang des Abends hat Angelika Wegmüller den 13 gekommenen Kindern, die Wichtigsten Kinderrechte erklärt.
Nicole Junod erzählte anschliessend die berühmte Geschichte von Malala, jedoch in einer Bilderbuch Fassung. «Malala und der Magische Stift». In diesem Buch sind die Kinderrechte "Recht auf Bildung" und "Recht auf Gleichbehandlung" im Fokus.
Nach dem die Kinder so aufmerksam zuhören mussten war es allerhöchste Zeit für etwas Bewegung. In zwei Gruppen suchten die Kinder die gut versteckten Schachteln, die mit Getränken und Essen gefüllt waren. Die Suche verlief queer durch die ganze Bibliothek. Die Idee hinter der Schnitzeljagd war, dass viele Kinder in anderen Ländern erst einmal einen weiten Weg zurücklegen müssen, bis sie zu ihrer Verpflegung gelangen. Wir wollten genau das den Kindern der Erzählnacht zeigen. Nach der wohlverdienten Verpflegung haben wir uns in zwei verschiedene Gruppen aufgeteilt und verschiedene Spiele gemacht.
In der gleichen Zeit hat Angelika Wegmüller mit der anderen Gruppe ein Schnippschnapp gebastelt auf dem die wichtigsten Kinderrechte aufgezeichnet sind.
Zum Abschluss hat Angelika Wegmüller noch eine Geschichte erzählt: «Der Junge im Rock». Es geht dabei um einen Jungen der viel lieber bunte Röcke und Kleider anzieht, anstelle von Jeans. Die anderen Kinder in seinem Kindergarten verstehen das jedoch nicht. Am Ende der Geschichte lernen sie es dann doch zu akzeptieren.
Mit dem Ende dieser Geschichte ging auch unsere Erzählnacht zu Ende und die Kinder und ihre Eltern machten sich wieder auf den Heimweg.
Fotos von: Annalena